April 2023 

Fahrt nach Berlin

 

Denk-Mal

 

Bronzestatuen und Stelen,

monumental oder eher schlicht,

was die Künstler auserwählen

Ausdruck ihrer Epoche ist.

Denk-mal dran!

Schlösser, Räte und Balkone,

von denen dies und das verkündet,

alles dies währt zweifelsohne

nur eine Zeit, bis es verschwindet.

Denk-mal nach!

Vorbei die Zeiten als es hieß:

Berliner, ran an die Buletten,

wobei man heute überdies

sogar das Weltklima will retten.

Denkste!

Es will der Mensch, zumal in Haufen,

ja doch nur laufen, kaufen, saufen.

 

Was heut wer auf den Sockel hebt,

wird einmal doch gestürzt, gesprengt;

den Lauf der Zeit nur überlebt,

was Wohl und Freiheit uns geschenkt.

Denk-mal weiter!

Darum der Mensch, zumal der gute,

den Kopf bloß in den Sand nicht tauche,

sondern sich aufraffe und spute

und zum Denken ihn gebrauche.(IK)

 

 

 

Januar 2023

 

Neujahrswanderung der AfD Schwalm-Eder

 

Was für ein toller Tag! 42 Anmeldungen, davon fast die Hälfte Nicht-Mitglieder, leider im Schneegestöber nicht alle angekommen… Über 250m Höhenmeter, durch den Wald und im Schnee bis auf 634m zum Knüllköpfchen, wo angesichts der tollen Wetterlage der Bär los war. Schlitten an Schlitten, Ski, einfach alles, was rutscht. Aber nur ein kurzes Stück weiter, mitten im Wald die idyllische Hütte mit Imbiss und vor allem reichlich Glühwein. Dann Endspurt zurück ins Tal zur Einkehr in einer gastlichen Herberge! Schön war’s. Und 2 neue Mitglieder gewonnen! Nächstes Jahr wieder…

 

 

 

 

September 2022

 

Mensch, Berlin!

 

Einst war der Kudamm an der Spree

die preußische Champs-Élysée,

wo die Reichen und Schönen - haste-nich-jesehn? -

ganz gepflegt pflegten flaniern zu gehn.

 

            Ach war det scheen!

 

Kaiser und Könige warn hier am Bauen:

Stuck dran, das war unerläßlich;

zwei Kriege, die Mauer und den Stuck weggehauen:

die Menschheit ist leider vergeßlich.

 

Gestapo, Stasi und Todesstreifen:

ja will denn die Menschheit gar nichts begreifen?

Heut glitzern Fassaden, geschäftiges Treiben,

alles to-go, bloß nicht stehenbleiben!

 

Überhaupt der Verkehr: zum Haareraufen,

da herrscht Ordnung in jedem Ameisenhaufen.

Und auf E-Roller und mit nüscht in de Köpfe

flitzen Klimakids mit Rastazöpfe.

 

            Det iss Fortschritt!

 

An der Bushaltestelle liegt langgestreckt

ein Obdachloser, zerlumpt und verdreckt;

und ums Eck Hinterhöfe unn saure Jurken,

Tagediebe, Schnorrer und Schurken.

 

            Deutschland? Deutschland!

 

Die Präsenz des Hausherrn anzuzeigen,

weht über Bellevue Schwarz-Rot-Gold;

doch macht sich das Volk die Farben zu eigen,

ist dies von den Herrn nicht gewollt.

 

            Nüscht für unjut, det is Polletik!

 

Der Berliner ist sich für nichts zu fein:

es muß nur stets höher und teurer sein.

Sympathisch die Schnauze, doch irgendwie

hat er einen Hang zur Gigantomanie.

 

            Newa, det is doch nich strafbar?

            Wa? Na, wollt ick meen…!

                                                           IK

 

 

Mai 2022

Berlinreise
 
Wir waren in Berlin! Wir, das waren 18 Reiseteilnehmer aus dem Wahlkreis Schwalm-Eder unseres geschätzten MdB Albrecht Glaser: AfD-Mitglieder, Aktive und politisch interessierte Bürger. Nach mehr als zwei Jahren Unterbrechung waren wir tatsächlich bundesweit die ersten, die wieder eine solche Wahlkreisfahrt unternehmen konnten. Endlich wieder ein Stück Normalität und Freiheit! Und noch dazu: schönster blauer Himmel und sonniges Maiwetter.
Auf unserem Programm standen ein Besuch im Bundesrat, dem “kleinen Bruder” des Bundestages und Garant des Föderalismusprinzips, außerdem Potsdam, das Neue Palais sowie Park und Schloß Sanssouci, das “Märchenschloß” Friedrichs des Großen. Anschließend besuchten wir das Büro von Herrn Glaser und warfen einen Blick “hinter die Kulissen” in die Arbeit der Ausschüsse. Es folgten eine Bootsfahrt auf der Spree und eine Stadtrundfahrt. Neben weltbekannten Sehenswürdigkeiten wie Schloß Charlottenburg, der Siegessäule, dem Brandenburger Tor und dem Reichstag reihen sich hier jede Menge Museen und Theater, Ministerien und Botschaften sowie futuristische Gebäude wie das von Sony, dessen markantes Glasdach die Silhouette des Fujijama darstellen soll. Man hat in der Tat das Gefühl, daß in dieser Stadt an jeder Ecke Geschichte geschrieben wurde - oder noch geschrieben werden soll.
Eine Eigenart der Berliner ist es ja, Gebäuden und Denkmälern kuriose Namen zu geben. So heißt z.B. die erste, 1905 gegründete Ausbildungsstätte für Frauen “Klops-Akademie”, der Palast der Republik, Sitz der Volkskammer der DDR, “Erichs Lampenladen”, die ehemalige Abfertigungs-halle für westliche Besucher am Bahnhof Friedrichstraße “Tränenpalast” und ein Steg aus Spann-beton, der das Paul-Löbe-Haus mit mehreren anderen Parlamentsgebäuden auf der anderen Spreeseite verbindet, “die höhere Beamtenlaufbahn”. Aus “The Wall” wird mal eben “The Mall” und ein Restaurant am Französischen Dom, errichtet für die im 17. Jahrhundert aus Frankreich geflohenen Hugenotten, nennt sich “Hugo & Notte”. Das ist Berliner Schnauze: Wortwitz gepaart mit Flapsigkeit.
Berlin ist eine Reise wert, heißt es. Stimmt! Auch wenn man zum wiederholten Mal hierher kommt, entdeckt man immer wieder Neues, das einen staunen, schmunzeln oder auch kopfschütteln läßt. Und genau das ist es doch, warum wir reisen, oder? Schon Goethe wußte: “Man reist ja nicht um anzukommen”. Oder anders gesagt:
 
Es reist der Mensch ja, der moderne,
weil er glaubt dies tun zu müssen,
von hier nach dort und in die Ferne
und läßt es alle Welt gern wissen.
Doch nur der ist gut gereist,
der genährt hat Herz und Geist.

 

 

 

 

23.04.2022

Schwalm-Eder hat gewählt - und zwar jeweils einstimmig und unter gewohnt kompetenter und souveräner Versammlungsleitung von Sonja Nilz seinen neuen (fast alten...) Kreisvorstand:
Renate Glaser, Sprecherin
Peter Völker, stellvertretender Sprecher
Andreas Kleimann, Schatzmeister
Irmhild Kaps, Beisitzerin
Monika Heger, Beisitzerin
Wolfgang Eyring, Beisitzer
Ein herzlicher Dank ging an den ausgeschieden Schatzmeister Dieter Braun, der über etliche Jahre die Kreisfinanzen akkurat beordnet und fest im Griff hatte
Zum Rechnungsprüfer gewählt wurde – dank bewiesenermaßen stets sorgfältiger Prüfung… (50 ct. Differenz entdeckt….) erneut Marec Heger. Ebenfalls einer einstimmigen Wahl, der eine weniger einhellige, aber lebendige politische Diskussion mit dem hiesigen MdB folgte…

 

 

04.03 2022

Wir helfen – kurzfristig und dort, wo die Not am Größten hilft

 

Gestern Nachmittag beladen, heute auf dem Weg an die ukrainische Grenze. Ein Transporter, voll mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln, warmer Kleidung sortiert nach Geschlecht und Lebensalter, aber auch ein Anhänger voller Buggys und Kinderwagen sowie vor allem 4 Kisten mit Verbandszeug und Medikamenten. Eine kurzfristige Aktion, die aber unglaublich viel spontane Unterstützung gefunden hat. Ein herzliches Dankeschön allen, die uns geholfen haben, in so kurzer Zeit einen großen Transporter voll zu bekommen! Hoffen wir, dass dieser schreckliche Krieg ein baldiges Ende findet!

 

 

 

 

 

 

31.10.2020

 

 

 

24.10.2020

SCHWALM-EDER HAT GEWÄHLT! Für 24 Listenplätze haben sich unter erschwerten Corona-Bedingungen 27 Bewerber gefunden, eine valide Mischung aller Berufs- und Altersklassen. Angeführt wird die Liste von Renate Glaser, Sprecherin im Kreisverband und Fraktionsvorsitzende der AfD im Kreistag. Im Anschluss an die Listenaufstellung wurde das Kommunalwahlprogramm für 2021 verabschiedet – die Grundsteine für eine erfolgreiche Teilnahme an der Kommunalwahl sind also gelegt. Weiter geht es mit der Demo am kommenden Samstag in Kerstenhausen zum Weiterbau der A49!

 

 


Datenschutzerklärung