Landtagswahlen 2023

Voraussichtlich im Herbst 2023 werden die Wahlen zum 21. Hessischen Landtag stattfinden. Im Oktober 2022 werden die Bewerber um einen Platz auf der Landesliste der AfD Hessen gewählt und in den folgenden Monaten die Direktkandidaten in den 55 hessischen Wahlkreisen nominiert. Zusätzlich zu diesen 55 Abgeordneten, die direkt über Mehrheit der Stimmen im Wahlkreis in das Parlament kommen, werden weitere 55 Abgeordnete über die Landeslisten der Parteien in die parlamentarische Verantwortung kommen.

Das Programm der AfD Hessen zur Landtagswahl 2023 entsteht derzeit in zahlreichen Landesfachausschüssen, die mit einer Vielzahl von Mitgliedern alle relevanten Themenfelder beackern. Es wird in Gänze beschlossen auf einem Landesparteitag im kommenden Frühjahr.

Zur Wahrung der politischen Kräfteverhältnisse aller Wahlkreise untereinander soll lt. Landtagswahlgesetz die Bevölkerungszahl eines Wahlkreises der durchschnittlichen Bevölkerungszahl der Wahlkreise so weit wie möglich entsprechen. Darüber hinaus sollen die Wahlkreise nach Möglichkeit jeweils ein zusammenhängendes Gebiet bilden sowie die Grenzen der Landkreise und der Gemeinden berücksichtigen.

Dieser Grundsatz wurde bedauerlicherweise der Wahlkreisreform im Landtagswahlgesetz im März diesen Jahres verlassen: Die Stadt Fritzlar – das Herzstück im Wahlkreis 7 – wurde dem Wahlkreis 6/Waldeck-Frankenberg zugeschlagen, zum Ausgleich dieses Verlustes zählen nunmehr die Gemeinden Bad Emstal und Schauenburg aus dem bisherigen Wahlkreis Kassel-Land zum Wahlkreis 7/Schwalm-Eder. Die AfD-Fraktion im Hessischen Landtag hat leider vergeblich versucht, mit einem Änderungsantrag diese sinnlose und willkürliche Beordnung der Wahlkreise zu verhindern….

 


Datenschutzerklärung